Serviceeinrichtung für professionelles Musikleben

Wir vernetzen die heterogene, dezentrale, professionelle Musikwelt Niedersachsens und
bieten als Serviceeinrichtung fachliche Impulse, insbesondere im
Bereich der Musikvermittlung.
Wir stehen für eine moderne, vielfältige Musikkultur. Unser Ziel ist es, das professionelle Musikleben in
Niedersachsen in all seinen Facetten zu unterstützen und erlebbar zu
machen.
Schauen Sie sich in der Arbeit unserer Referate um, besuchen sie unsere Sammlung an Online-Guides und Services oder nutzen Sie die Suche zu einem bestimmten Thema.
Gern stehen wir Ihnen auch persönlich zur Verfügung.
Musikkultur und -wirtschaft
Wir unterstützen Musikakteure, miteinander ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen und Synergien zu entwickeln.
Ob Festivalmacher:in, Clubbetreiber:in, Musiker:in oder Verbandsakteur:in, von Pop über Jazz zu Klassik - mit Fachtagen, Workshops und Netzwerktreffen schaffen wir Plattformen für szenenspezifischen Austausch und zeitgemäße Qualifizierung verschiedener Zielgruppen. Unsere Projekte identifizieren Bedarfe und setzen Akzente in der Weiterentwicklung der niedersächsischen Förderlandschaft.
Musikvermittlung
In Fachtreffen und Konferenzen entwickeln wir gemeinsam traditionelle Konzertformen weiter und denken Veranstaltungsformate neu. Gemeinsam mit der niedersächsischen Sparkassenstiftung finden biennal der Förderpreis Musikvermittlung und Zeitgenössische Musik in der Schule statt.
Guides und Service
Musikaktive und - interessierte finden auf unseren Seiten zum Beispiel einen Atlas der Förderlandschaft Niedersachsen, unsere online-Festivalkarte mit über 130 Einträgen, das Archiv der Inspirationen für Musikvermittlungsprojekte, einen Guide zur Nachhaltigen Veranstaltungsplanung, und viele weitere Angebote.
Fragen & Antworten
Kontaktieren Sie uns auch gerne, wenn wir Sie über unsere zukünftigen Programme per Mail informieren sollen.
T | +49 511 64279204 |
---|
Die Landesmusikakademie und Musikland Niedersachsen gGmbH ist eine Gesellschaft des Landesmusikrats Niedersachsen e.V. in Kooperation mit dem Land Niedersachsen, der Stiftung Niedersachsen und der Niedersächsischen Sparkassenstiftung.



