Zu Gast auf Branchenevents

Paul Lovis Wagner
Um Niedersachsen als Standort mit einer attraktiven und vielfältigen Musiklandschaft sichtbar und erlebbar zu machen, ist Musikland Niedersachsen regelmäßig Partnerin auf einschlägigen Branchenevents. Ob mit einem Messestand, einer eigenen Reception oder einem inhaltlichen Beitrag – wir präsentieren niedersächsische Aktivitäten und bieten niedersächsischen Akteur*innen auch abseits unserer eigenen Veranstaltungen eine Plattform, um sich zu vernetzen und weiterzubilden.

Musikland @ jazzahead
Seit einigen Jahren ist Musikland Niedersachsen in Kooperation mit der LAG Jazz in Niedersachsen mit einem Messestand auf der internationalen Jazzmesse jazzahead! präsent. Niedersächsische Musiker*innen, Veranstalter*innen und Initiativen aus dem Bereich Jazz haben hier die Möglichkeit sich untereinander zu vernetzen, aber vor allem ein internationales Fachpublikum zu treffen. Im Jahr 2023 wurden darüber hinaus Studierende des Instituts für Musik der Hochschule Osnabrück auf den Messebesuch vorbereitet und vor Ort begleitet.

Detlef Jürges
Mit Singen von Anfang an beim Deutschen Chorwettbewerb
Seit 2021 widmen wir uns mit dem Projekt Singen von Anfang an der Musikvermittlung für Babys und Kleinkinder und geben so Impulse für die musikalische Nachwuchsarbeit. Im Rahmen des Deutschen Chorwettbewerbs, der 2023 in Hannover stattfand, haben wir eine Baby-Konzertreihe als Modellprojekt veranstaltet, um Partner*innen, Musikvermittler*innen und die teilnehmenden Stadtteilkulturzentren an das Thema heranzuführen.

Martin Dziuba
Fokusland Niedersachsen bei der Most Wanted: Music in Berlin
Im Rahmen unseres Projekts popNDS und in Kooperation mit der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, der UNESCO City of Music, kreHtiv und vielen weiteren Partner*innen aus Niedersachsen durften wir 2021 Artists sowie Musikstrukturen aus Niedersachsen auf dem Konferenz- und Showcaseprogramm vorstellen. Die sieben niedersächsischen Artists spielten vor vollem Haus in der Kulturbrauerei Berlin. Eine Wiederholung ist 2023 geplant. Einen ausführlichen Nachbericht gibt es hier.
Die Landesmusikakademie und Musikland Niedersachsen gGmbH ist eine Gesellschaft des Landesmusikrats Niedersachsen e.V. in Kooperation mit dem Land Niedersachsen, der Stiftung Niedersachsen und der Niedersächsischen Sparkassenstiftung.



