Kommissarin Flunke und die Schurken
Ein turbulenter Musikkrimi für Kinder ab 5 Jahren
Beschreibung
Romero Calzone, Al Arrabiata, Mozzarella und Diavolo, die vier Schurken, möchten zusammen musizieren und stellen sich die Frage, wie das überhaupt funktioniert. Braucht man dafür nur Noten? Braucht man noch etwas anderes?
Helfen kann ihnen dabei die Musikkommissarin Flunke von der Abteilung Superschlau. Sie macht die vier Schurken darauf aufmerksam, dass viel mehr zum gemeinsamen Musizieren gehört als lediglich die gleichen Noten zu spielen. Gemeinsam stimmen sie die Instrumente, sie lernen, im gleichen Rhythmus zu spielen und aufeinander zu hören. Da die vier Schurken nicht so leicht zu überzeugen sind, helfen ihr die Kinder aus dem Publikum, die den Rhythmus klatschen oder passend dazu tanzen.
Zielsetzung
Ziel ist es, gemeinsam herauszufinden, was alles zum Musizieren dazugehört. Schnell sieht man, dass es nicht ausreicht nur die gleichen Noten zu spielen. Es gehört mehr dazu. Was das ist, erfahren die Kinder durch Mitsingen, Klatschen und aufeinander hören. Erst wenn alle diese Komponenten bedacht werden entsteht Musik.
Beteiligte
- Kooperationspartner/Förderer
- wechselnd: Schleswig Holstein Festival, Lucerne Festival, Bregenzer Festspiele, Philharmonie Köln u.v.m.
- Teilnehmer/-innen
- Kinder ab 5 Jahren
- Team
- Martin Schelling - Klarinette, Stefan Dünser- Trompete, Martin Deuring - Kontrabass, Goran Kovacevic - Akkordeon, Musik - Murat Üstün, Regie - Teresita Colloredo, Schauspiel - Lilian Genn
Preise und Auszeichnungen
2008 Preisträger "Junge Ohren" - Berlin