Kulturförderung der Region Hannover

1. Projektförderung der Region Hannover

Kulturförderung aus Regions- und Landesmitteln

Die Region Hannover fördert Kulturschaffende in ihrem Gebiet mit dem Ziel, die Vielfalt kultureller Angebote im ländlichen Raum, in den Regionskommunen und in der Landeshauptstadt in angemessener Qualität zu erhalten, weiterzuentwickeln und allen Menschen zugänglich zu machen.

2. Förderung von Vorhaben der Kulturellen Bildung

Die Region Hannover fördert in ihrem Gebiet, vorrangig in den Umlandkommunen, Vorhaben der Kulturellen Bildung, die aus den künstlerischen Sparten Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Film, Fotografie, Literatur, Medien, Museum und Musik entstehen können.

3. Institutionelle Förderung kultureller Einrichtungen

Die Region Hannover fördert nichtstaatliche und nichtstädtische kulturelle Einrichtungen aus den künstlerischen und soziokulturellen Sparten Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Film, Fotografie, Literatur, Medien, Museum und Musik mit einer dreijährigen Institutionellen Förderung.

Ziele der Förderung sind

  • Sicherung und Erhalt der bestehenden Einrichtung
  • Inhaltliche Weiterentwicklung des kulturellen Angebots der Einrichtung
  • Bereitstellung von Weiterbildungs- und Selbstqualifizierungs-Angeboten für hauptamtliche und ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Einrichtung im organisatorisch-vermittelnden Bereich
  • Spartenübergreifende Kooperationen mit weiteren Kulturschaffenden und Kulturvermittelnden in der Region Hannover
  • Entwicklung zeitgemäßer Vermittlungsangebote, insbesondere unter Einsatz digitaler Medien
  • Einführung und Ausbau zeitgemäßer Öffentlichkeitsarbeit unter Einsatz digitaler Medien

4. Förderung der Theaterpädagogik

Gefördert werden Theater und theaterpädagogische
Einrichtungen, um nachhaltige theaterpädagogische Arbeit in der Region Hannover zu unterstützen und zu stärken, insbesondere in den Umlandkommunen. Die Förderung wird jeweils für eine Laufzeit von drei Jahren vergeben.

5. Spielplanförderung

Ziel der Förderung ist es, die Angebote Darstellender Kunst in den
Spielplänen vorrangig der Umlandkommunen in angemessener Qualität zu erhalten, weiterzuentwickeln und allen Menschen zugänglich zu machen.

6. Chorförderung

Um die gewachsene regionale Chortradition in ihrer Vielfalt zu erhalten, bietet die Region Hannover eine Förderung für Chöre und Vokalensembles an, die ihren Sitz in der Region Hannover haben.

7. Tandem für Bildende Kunst

Das Tandem für Bildende Kunst ermöglicht Kunstvereinen und Kunstschulen in der Region Hannover die professionelle Ausrichtung eines Nachwuchs-Projektes und bietet jungen Künstlerinnen und Künstlern ein Ausstellungsprojekt und den Aufbau neuer Netzwerke.