Klosterkammer ehrenWERT.-Programm
"ehrenWert." heißt das jüngste Schwerpunktprogramm der Klosterkammer Hannover, das dazu beitragen will, Ehrenamtlichen die nötige Anerkennung und Wertschätzung entgegenzubringen und ihnen etwas "zurückzugeben". Lokale und regionale Projekte, in denen Ehrenamtliche verstärkt aktiv sind und/oder deren Qualifizierung wichtig für das Projekt ist, können sich um Unterstützung bebewerben. Ebenso können Träger bereits laufender Projekte Qualifizierungsmaßnahmen für ihre Ehrenamtlichen beantragen.
- Förderung von Qualifizierungsmaßnahmen für Ehrenamtliche
- Förderung von bis zu 100 Prozent der Ausgaben
- freie Wahl des Qualifizierungsanbieters oder Referenten
- kurze Entscheidungsfristen
Die geförderten Qualifizierungsmaßnahmen müssen einer ehrenamtlichen
Tätigkeit in Niedersachsen dienen, die einen kirchlichen,
bildungsbezogenen oder sozialen Zweck erfüllt. Eine Ausnahme bilden
Fortbildungsmaßnahmen für ehrenamtliche Vorstandsarbeit, zum Beispiel in
Rechnungsregelung, Menschenführung oder im Vereinsrecht. Für diese
können auch Institutionen gefördert werden, die nicht unmittelbar der
Verwirklichung der drei Stiftungszwecke Kirche, Bildung und Soziales
dienen.