Spitze!
Mit Soundprism könnt Ihr also Akkorde spielen, Eure Lieblingssongs begleiten, Euren Gesang begleiten, Akkordfolgen für eigenes Songwriting kreieren, oder Live Akkorde in der Band spielen.
Mit Snap oder DrumJam, oder auch mit beiden Apps in Kombination könnt Ihr:
- Eure Songs zum Grooven bringen
- Drumpattern erfinden
- Lieblingsliedern ein rhythmisches Gewand aus verschiedenen Kulturen geben
- Lebendige Percussionsoli in den Songs spielen
Was noch?
- Übertragt Eure SNAP-Pattern ins Physische: auf den Küchentisch, auf den Schultisch, auf den Spielplatz, auf verschiedene Alltagsgegenstände oder Percussioninstrumente.
- Stellt ein Live-Percussionensemble zusammen! Jede*r Spieler*in übernimmt eine Rhythmuslinie. Oder möchte jemand zwei gleichzeitig spielen? Den Bass in der rechten Hand mit einem Kochlöffel und den Clap Englisch: Klatscher in der linken mit der Gabel gespielt?
- Spielt mit SoundPrism die Songakkorde dazu
- Spielt jemand ein Instrument? Kombiniert es mit den Apps.
- Singt Eure Songs.
Jammt und habt Spaß!
Weiternutzung als OER ausdrücklich erlaubt: Dieses Werk und dessen Inhalte sind - sofern nicht anders angegeben - lizensiert unter CCBY 4.0. Nennung gemäß TULLU-Regel bitte wie folgt: »Musikapps zu Gast im Klassenzimmer« von Frauke Hohberger für die Landesmusikakademie und Musikland Niedersachsen gGmbH, Lizenz: CC BY 4.0

››Musikapps zu Gast im Klassenzimmer‹‹ ist ein Programm der Landesmusikakademie und Musikland Niedersachsen gGmbH und wird gefördert von der Klosterkammer Hannover und dem Aktionsprogramm Hauptsache:Musik Niedersachsen.


Die Landesmusikakademie und Musikland Niedersachsen gGmbH ist eine Gesellschaft des Landesmusikrats Niedersachsen e.V. in Kooperation mit dem Land Niedersachsen, der Stiftung Niedersachsen und der Niedersächsischen Sparkassenstiftung.



