Unterstützungsangebote aus den Regionen

Regionen

Niedersachsen regionen

1 - Ostfriesland

  • Für Jugendliche aus der Ukraine, die im näheren Umkreis von Leer/Ostfriesland ihre zeitweise Heimat gefunden haben, biete ich vorläufig kostenlos - soweit ich Platz und Zeit habe - Instrumentalunterricht an, vorzugsweise Violine und Viola. Instrumente können gestellt werden. Dirk Ellée. http://ellee.net
  • Die Musikschule Landkreis Aurich stellt gerne an den Standorten Aurich und Norden Räume zur Verfügung, damit Menschen hier üben können. Sie versuchen auch, Kontakte herzustellen, Unterrichts- und Konzertmöglichkeiten anzubieten etc. Bei Interesse Nachricht an: musikschule-norden@landkreis-aurich.de

2 - Oldenburg

3 - Emsland und Grafschaft Bentheim

4 - Osnabrücker Land

  • Jeden ersten Mittwoch im Monat findet in Osnabrück die One World Session statt und bietet eine offene und wohlwollende Atmosphäre für alle Musizierenden. Herzliche Einladung zur Teilnahme:https://www.oneworldsessions.de/content/

5 - Weser-Hunte

6 - Stade

7 - Lüneburg

8 - Region Hannover

  • Das SNNTG Festival freut sich über ukrainische Jugendliche/junge Erwachsene, die Lust haben sich bei der Festivalplanung zu beteiligen und über Bewerbungen von Musiker:innen, die auf dem Festival spielen wollen. Bei Interesse Infos an johannes.teller@snntg.de
  • Im Kloster Mariensee in Neustadt am Rübenberge besteht Probenmöglichekeit am Klavier. Bei Interesse Anfrage an Bärbel Görcke

9 - Braunschweig

10 - Schaumburger Land

11 - Hameln-Pyrmont

  • Das Bandprojekt „Die Coppenheimer“ beheimatet momentan 12 Menschen aus 7 Ländern und sucht weiterhin noch Leute mit Migrationshintergrund, die Lust haben, bei einem transkulturellen Musik-Projekt mitzumachen. Die Proben finden immer montags abends um 18.00 Uhr im Gemeindehaus „evfa“ in Coppenbrügge statt. Bei Interesse gerne melden bei Sue (info@sue-sheehan.de) oder Anja (placzky@gmx.de)

13 - Harz

14 - Südniedersachsen

Die Landesmusikakademie und Musikland Niedersachsen gGmbH ist eine Gesellschaft des Landesmusikrats Niedersachsen e.V. in Kooperation mit dem Land Niedersachsen, der Stiftung Niedersachsen und der Niedersächsischen Sparkassenstiftung.