
popNDS, mehr Pop in Niedersachsen!
popNDS ist eine gemeinsame Initiative von LAG Rock, Musikland Niedersachsen, Landesmusikakademie, Landesmusikrat und Klubnetz zur Förderung der Popkultur in Niedersachsen. Mit popNDS verfolgen wir das Ziel, die Popularmusik in Niedersachsen dabei zu unterstützen, ihr gesamtes kulturelles und wirtschaftliches Potenzial zur Entfaltung zu bringen. Dazu haben wir ein umfassendes Programm mit sechs Schwerpunkten entwickelt, mit der wir Sichtbarkeit, Qualifizierung, Austausch, Know-how-Transfer, brancheninterne und branchenübergreifende Vernetzung der Akteur*innen steigern sowie Künstler*innen und Spielstätten gezielt fördern. Mit der Unterstützung der Initiative Musik können wir im Jahr 2022 erneut Maßnahmen umsetzen: mit einem umfassenden Qualifizierungsprogramm, Meet-ups und einer Produktionsförderung für Künstler*innen werden Akteur*innen bei ihrer Professionalisierung unterstützt. Mehr Informationen unter www.pop-nds.de.
Online-Sessions
,,Tiefgang [pop]“
In diesen 3-stündigen "Tiefgang Sessions" bieten wir eine Mischung aus Input und Kreativ-Arbeitsphasen mit Expert*innen aus dem Musikbusiness. Vor allem werden hier Tools und Strategien vermittelt, die Künstler*innen beim Aufbau, Stärken und Etablieren ihrer künstlerischen Tätigkeit und Marke helfen können. Auch in 2022 bieten wir wieder spannende Inhalte, von Business Basics über Social-Media Analyse bis Video-Coaching ist für alle Pop-Musikschaffenden was dabei!
“Let’s talk about [pop]“
Funktioniert eine musikalische Veröffentlichung während der Pandemie? Und wie finanziert man Alben über Crowdfunding? Diese und weitere Fragen haben Eva Milner (HUNDREDS), Lukas Dröse und weitere spannende Gäste uns bereits beantworten können. Dafür haben wir das Austauschformat “Let’s talk about [pop]“ für Nachwuchskünstler*innen aus Niedersachsen geschaffen. In 90-minütigen Onlinesessions ermöglichen wir einen inspirierenden Austausch auf Augenhöhe, sowohl zwischen Teilnehmer*innen und Gästen, als auch untereinander. Zentraler Bestandteil des Formats ist, dass Erfahrungen zum Thema mit eingebracht werden. Auch auf konkrete Probleme und Herausforderungen kann mithilfe des Expert*innenwissens der Gäste eingegangen werden.
Termine
weitere popNDS Termine sind in Planung, bleibt gespannt![pop]fonds
[pop]fonds fördert acht besonders kreative Produktionsvorhaben von innovativen Künstler*innen und Bands aus Niedersachsen mit jeweils 5.000 €. Die Bewerbungsfrist 21/22 ist bereits abgelaufen. Geplant ist eine neue Förderrunde in der zweiten Jahreshälfte 2022.
Motivierte und professionell ambitionierte Einzel-Künstler*innen und Bands werden in einem konkreten Produktions- und Veröffentlichungsvorhaben unterstützt. Dies betrifft zum Einen Audio- und Musikvideoproduktionen, aber auch Werbemaßnahmen sowie innovative digitale Formate.





Gefördert durch die Initiative Musik gemeinnützige Projektgesellschaft GmbH mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.


Kontakt
Landesmusikakademie und Musikland Niedersachsen gGmbH
Geschäftsstelle Musikland Niedersachsen
T | +49 511 64279204 |
---|
Die Landesmusikakademie und Musikland Niedersachsen gGmbH ist eine Gesellschaft des Landesmusikrats Niedersachsen e.V. in Kooperation mit dem Land Niedersachsen, der Stiftung Niedersachsen und der Niedersächsischen Sparkassenstiftung.



