Förderatlas
Foto:
Isabell Winarsch
Land Niedersachsen, Landschaften und Stiftungen. Preise, Stipendien und Fördermittel. Von uns in dieser Liste gesammelt.
Für allgemeine Informationen zu Anträgen und Zuständigkeiten besuchen Sie gerne unsere entsprechende Seite:
Titel | Beschreibung |
---|---|
Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. Stipendien | Die Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. engagiert sich als gemeinnützige Stiftung europaweit auf den Gebieten der Kultur, Wissenschaft, Bildung und des Naturschutzes. Ein besonderes Anliegen ist ihr die europäische Verständigung unter… |
Bohnenkamp Stiftung | Unter dem Motto „Bildung fördern – alle mitnehmen“ unterstützt die Friedel & Gisela Bohnenkamp-Stiftung innovative, fachlich abgesicherte und auf Nachhaltigkeit angelegte Bildungsprojekte, die die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen verbessern… |
Bruno-Frey-Stiftung Hannover | Die Bruno-Frey-Stiftung Hannover für musikalisch Früh- und Hochbegabte wurde vom Namensgeber im Jahr 2004 gegründet. Der Zweck der Stiftung richtet sich generell an die Frühförderung musikalisch hochbegabter Kinder und Jugendlicher… |
Bürgerstiftung Hannover | Die Bürgerstiftung Hannover setzt ihre Fördermittel gezielt ein, um langfristig wirkende Kinder- und Jugendprojekte zu unterstützen und zu initiieren, Familien in ihrem Alltag zu helfen, gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen… |
Deutsche Musikinstrumentenstiftung | Die Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, wertvolle Musikinstrumente, insbesondere Streichinstrumente, zu sammeln, um sie an in- und ausländische junge Künstler zu verleihen. Voraussetzung für diese Art der Förderung… |
Deutsche Orchesterstiftung | Die Deutsche Orchesterstiftung ist eine gemeinnützige Treuhandstiftung mit Sitz in Berlin. Ihre Aufgabe ist es, durch die Bündelung von Kräften und den Aufbau eines Netzwerks die Orchesterlandschaft Deutschlands transparent abzubilden… |
Deutsche Popstiftung | Zweck der Deutschen Popstiftung ist die Förderung kultureller Zwecke und in diesem Zusammenhang die Förderung der Belange der Rock- und PopmusikerInnen in Deutschland.Dieser Zweck wird erfüllt durch Fördermaßnahmen im Bereich… |
Deutsche Rockmusik-Stiftung | Erklärtes Ziel der Stiftung ist es, der Diskrepanz zwischen wirtschaftlicher Gewinnorientierung und der Förderung von alternativen Darstellungsformen im Bereich der Rock- und Popmusik entgegenzuwirken. Deshalb hat man sich vorgenommen, das… |
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt | Etwa 30 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich. Besonders in strukturschwachen und ländlichen Regionen ist es jedoch häufig schwierig, ehrenamtliche Strukturen aufzubauen und zu erhalten. Das will die neue… |
Deutsche Stiftung Musikleben | Zu den Stiftungszielen der Deutschen Stiftung Musikleben gehören die Förderung der Begabtenauslese, Starthilfe für die Konzertlaufbahn junger Künstler, die Förderung der Kontakte mit ähnlich gerichteten, im Sinne der Stiftung tätiger… |
Deutscher Musikrat Projektgesellschaft mbH | Der Deutsche Musikrat versteht sich als Kompetenzzentrum und beratende Institution für alle musikalischen Belange. Deutschlandweit werden Projekte gefördert, die sich mit Fragen der musikalischen Bildung, der Entwicklung neuer musischer und… |
Die Braunschweigische Stiftung | Die Stiftung wurde 1994 von der Norddeutschen Landesbank Girozentrale in Abstimmung mit der öffentlichen Versicherung Braunschweig gegründet. Sie agiert in den Projektfeldern Bildende Kunst, Literatur, Darstellende Kunst, Musik, Landesgeschichte, Wissenschaft… |
Die Gertrud- und Hellmut Barthel Stiftung | Die Barthel-Stiftung fördert Projekte in den folgenden Bereichen: Pflege kulturhistorisch wertvoller BautenStipendienUmweltschutzKunst und KulturBildung und ErziehungLehre und Forschung |
Dipl.-Ing. Horst und Dr. Ingrid Falkenreck-Stiftung | Die Dipl.-Ing. Horst und Dr. Ingrid Falkenreck-Stiftung mit Sitz in Hannover wurde von den Namensgebern im Jahr 2001 gegründet. Der Zweck der Stiftung ist die Förderung und Unterstützung der Denkmalpflege… |
Dr. Hildegard Schnetkamp Stiftung | Singen und Musizieren mit Kindern - Die Dr. Hildegard Schnetkamp Stiftung fördert Maßnahmen für Kinder und junge Menschen mit dem Ziel, das Interesse für die Musik zu wecken und zu… |
EU-Förderprogramm Kultur 2014-2020 | Die Kulturförderung der Europäischen Union erfolgt über das Programm "Kreatives Europa". Ziel der Fördermaßnahmen im Teilprogramm KULTUR ist es, u.a. die sprachliche und kulturelle Vielfalt in der Europäischen Union zu… |
EWE-Stiftung | Projekte aus den Bereichen Bildung, Erziehung, Wissenschaft, Forschung, Kunst und Kultur werden von der Stiftung des Oldenburger Energiekonzerns EWE gefördert. Zum Erhalt von Lebensqualität und Leistungsfähigkeit in den Gebieten Ems-Weser-Elbe… |
Förderprojekte Zeitgenössiche Musik | Deutscher Musikrat | So vielfältig wie die Facetten der Musik der Gegenwart in Deutschland sind auch die Aktivitäten der FÖRDERPROJEKTE ZEITGENÖSSISCHE MUSIK des Deutschen Musikrates. Im Zentrum stehen dabei die CD-Reihe EDITION ZEITGENÖSSISCHE… |
Friedrich Weinhagen Stiftung | Die Förderung von Kunst, Kultur und Denkmalschutz sind die Stiftungszwecke der Hildesheimer Friedrich Weinhagen Stiftung. Gemeinnützige Vereine, Organisationen und Institutionen aus den Bereichen Musik, Literatur, Soziokultur, Bildende Kunst, Darstellende Kunst… |
GEMA-Stiftung | Die Unterstützung und Förderung zeitgenössischer Komponisten und Textautoren in allen Musikbereichen durch die Vergabe zweckgebundener Stiftungsmittel sind das Hauptanliegen der Stiftung der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte, kurz… |
Hannover Stiftung | 1996 von der damaligen Stadtsparkasse Hannover gegründet, fühlt sich die HannoverStiftung den Bürgern der Landeshauptstadt Hannover verpflichtet. Sie ergänzt das Engagement der Sparkasse Hannover, führt Eigenvorhaben durch und fördert gemeinnützige… |
Hanns-Lilje-Stiftung | „In evangelischer Verantwortung“ fördert die Hannoveraner Hanns-Lilje-Stiftung den beständigen Dialog von Kirche und Theologie mit Wissenschaft, Technik, Wirtschaft, Kunst und Politik. Dazu werden im Zusammenwirken von Geschäftsstelle und Kuratorium eigene… |
Hauptsache:Musik | Das Aktionsprogramm HAUPTSACHE:MUSIK des Niedersächsischen Kultusministeriums gewährt Zuwendungen für die Durchführung von Maßnahmen zur Förderung der musikalischen Bildung von Kindern und Jugendlichen in Kindertagesstätten und Schulen. Wichtige Kriterien für eine… |
Heinrich Dammann Stiftung | Die Heinrich-Dammann-Stiftung wurde 1991 gegründet, um die Arbeit mit Jugendlichen zu fördern. Denn dass die Jugend unsere Zukunft ist, das war die Überzeugung der Stiftungsgründer Ortrud und Heinrich Dammann. In… |
Initiative Musik | Künstlerförderung Im Rahmen der Künstlerförderung können zum Beispiel ein Produktionskostenzuschuß oder Mittel für eine Tour im In- oder Ausland oder für Ihre Marketingaktivitäten beantragt werden. Infrastrukturförderung Wollen Sie an den… |
Innovationsfonds Kunst & Kultur | Der "Innovationsfonds Kunst und Kultur" wird nach den Erfolgen in den letzten Jahren nun bis einschließlich 2026 fortgesetzt. Es werden weiterhin unter der Setzung von drei Förderschwerpunkten neue Impulse für… |
Johann Bünting-Stiftung | Die Johann Bünting-Stiftung wurde 2006 im Rahmen des 200-jährigen Jubiläums der Bünting Unternehmensgruppe gegründet. Sie setzt sich zum Wohle der Menschen in der Region ein. Zweck der Stiftung ist die… |
Johannishofstiftung | Anno 1161 durch den ehemaligen Hildesheimer Domprobst, gewählten Erzbischof von Köln und Reichskanzler Rainald von Dassel errichtet, gehört die unselbständige kommunale Stiftung zu den ältesten in Deutschland. Auch heute sind… |
Junge Ohren Preis | Der junge ohren preis prämiert seit 2007 jedes Jahr fantasievolle Musikproduktionen und Konzertformate, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Der junge ohren preis wendet sich an Musikprofis aus dem deutschsprachigen Raum… |
Kinder brauchen Musik – Stiftung für eine aktive musikalische Kindheit | Das oberste Satzungsziel der "Stiftung für eine aktive musikalische Kindheit" ist die Förderung von Kindern und Jugendlichen. Das Singen und Musizieren, Komponieren, Texten sowie die Musiktherapie stehen dabei im Mittelpunkt… |
Kirchenmusikstiftung Ziegler | Zweck der 2005 von der Familie Ziegler ins Leben gerufenen Stiftung ist die Beschaffung von finanziellen Mitteln für andere Institutionen des öffentlichen Rechts oder steuerbegünstigte Körperschaften – wie etwa Vereine… |
Klosterkammer Ehrenwert | "ehrenWert." heißt das jüngste Schwerpunktprogramm der Klosterkammer Hannover, das dazu beitragen will, Ehrenamtlichen die nötige Anerkennung und Wertschätzung entgegenzubringen und ihnen etwas "zurückzugeben". Denn diese Menschen leisten Essentielles für unser… |
Klosterkammer Hannover | Gemäß ihren Stiftungszwecken können in den Bereichen Kirche, Bildung (insbesondere Schule) und milde Zwecke Zuwendungen aus den Haushaltsmitteln der von der Klosterkammer verwalteten Stiftungen beantragt werden. Eine Mindesthöhe für die… |
Kulturförderung der Region Hannover | 1. Projektförderung der Region Hannover Kulturförderung aus Regions- und Landesmitteln Die Region Hannover fördert Kulturschaffende in ihrem Gebiet mit dem Ziel, die Vielfalt kultureller Angebote im ländlichen Raum, in den… |
Kulturstiftung Schloss Agathenburg | Seit Bestehen des Kulturzentrums Schloss Agathenburg 1991 werden Veranstaltungen aus den Bereichen Musik, bildende Künste, Literatur, Sozial- und Kulturgeschichte gefördert. Bei der Programmzusammenstellung wird Wert auf innovative und bewegte Formen… |
Laudate-Dominum-Stiftung | Die im Jahr 2000 gegründete Laudate-Dominum-Stiftung mit Sitz in Dannenberg erfüllt die Aufgaben einer allgemeinen Stiftung, indem sie sich hilfebdürftigen Personen zuwendet. Darüber hinaus erfüllt sie den Zweck einer kirchlichen… |
Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung | Stiftungszweck der Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung ist die Förderung der Kunst und Kultur, insbesondere auf dem Gebiet der Musik sowie die Förderung der Bildung, Erziehung und Völkerverständigung. Zunächst widmet… |
Marianne Tewes Stiftung | Zweck der Stiftung ist die Förderung der Jugendpflege und Jugendfürsorge. Die Stiftung wirbt für ein besseres Verständnis der Öffentlichkeit für die Probleme von Kindern und Jugendlichen. Die Stiftung verwirklicht ihre… |
Musikfonds | Auf Anregung der Staatsministerin für Kultur und Medien, Prof. Monika Grütters, ist durch sieben Verbände und Institutionen des Musiklebens in Deutschland im September 2016 der Musikfonds e.V. gegründet worden. Ziel… |
Musikstiftung im Kirchenkreis Stolzenau-Loccum | Das Leitbild der Musikstiftung ist: Musik ist Teil unseres Lebens, Teil unserer Kultur.Musik spricht alle Ebenen in uns an, die Bilder wach werden lassen.Musik kann Erinnerungen und Gefühle erzeugen.Und Musik… |
NEOS Musikstiftung | Die NEOS-Musikstiftung verfolgt entsprechend Ihrer Satzung die Absicht, vielversprechende Komponisten und Komponistinnen mit einer schon eigenen Tonsprache im ästhetischen Sinne, bei der Herstellung von Notenmaterial und Produktion und Herstellung von… |
Net(z)werk+ | Die Europäische Union unterstützt Kooperationsprojekte zwischen den Nachbarländern. Für Projekte, bei denen die Kooperation im deutsch-niederländischen Grenzraum im Mittelpunkt stehen, wurde dasProgramm „INTERREG V Deutschland-Nederland” ins Leben gerufen. Um das… |
Niedersächsische Sparkassenstiftung | Als landesweit tätige Stiftung unterstützt die Niedersächsische Sparkassenstiftung seit 1985 in ihren vier Förderbereichen – Bildende Kunst, Musik, Museen und Denkmalpflege – grundsätzlich Vorhaben von überregionaler Bedeutung und/oder Beispielcharakter sowie… |
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur | Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur hat in der Funktion als oberste Landesbehörde die Aufsicht über die Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, Bilbliotheken und ausgwählte Kultureinrichtungen des Bundeslandes Niedersachsen. Der Unterstützung… |
NORD/LB Kulturstiftung | Der kulturellen und wissenschaftlichen Vielfalt in ihrem Geschäftsgebiet sieht sich die Norddeutsche Landesbank (NORD/LB) verpflichtet. Ziel ihrer Unterstützung von Kunst, Kultur und sozialen Projekten ist, Werte in der Gesellschaft zu… |
Nordmetall-Stiftung | Die Nordmetall-Stiftung ist eine operativ-fördernde Stiftung. Ihr Ziel ist es, den Norden Deutschlands zu stärken. Wir tragen dazu bei, den Wirtschafts- und Lebensstandort zu erhalten, und fördern ein positives Grundklima… |
Oscar und Vera Ritter-Stiftung | Die Förderungsschwerpunkte der Oscar und Vera Ritter-Stiftung liegen in der Vergabe von Studienstipendien an hochbegabte Talente aus allen Bereichen der Musik. Für hochbegabte Früh- und Jungstudierende, die schon während ihrer… |
Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung | Unterstützung von Kindergärten und Altersheimen im Raum Hannover und dem oberbayrischen Umfing sowie städtebauliche Maßnahmen sind Schwerpunkt der gemeinnützigen und mildtätigen Förderungsaufträge der Stiftung. Ferner sind die Gebiete Gesundheitspflege, Erziehung… |
SCHULE:KULTUR! | Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge für kulturelle Aktivitäten und kreatives Schaffen zu begeistern, sind Ziele von SCHULE:KULTUR! in Niedersachsen. Kunst und Kultur wird fest in den schulischen Alltag von Kindern… |
Schünemann-Stiftung | Die Stiftungsarbeit der Schünemann-Stiftung befasst sich mit verschiedenen kulturellen und sozialen Aktivitäten von Personen und Institutionen. Einrichtungen wie Kulturvereine und -gesellschaften, Fördervereine, private Schulen aber auch Veranstaltungen, die sich mit… |
Siegmund Seligmann-Stiftung | Kunst und Kultur, Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung sowie Religion und Völkerverständigung auf dem Gebiet der sakralen jüdischen Musik sind die Förderschwerpunkte der Seligmann-Stiftung. Unterstützung wird im Rahmen der… |
Sparda-Bank Hannover-Stiftung | Die Sparda-Bank Hannover-Stiftung wurde 2004 als gemeinnützige rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts errichtet. Ihr vielfältiger Stiftungszweck reicht von der Förderung sozialer Maßnahmen und Einrichtungen über Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur… |
Stiftung "Singen mit Kindern im Landkreis Cloppenburg" | Oberstes Ziel der Stiftung ist es, auf die elementare Bedeutung des Singen für die Entwicklung von Kreativität und Persönlichkeit eines Menschen aufmerksam zu machen, um dem Singen in der Gesellschaft… |
Stiftung Edelhof Ricklingen | Die Stiftung Edelhof Ricklingen wurde 1994 von Victor Jürgen v. der Osten gegründet. Zu den satzungsmäßigen Stiftungszielen gehören die Förderung junger Künstler und die Organisation von Konzerten in Altenheimen und… |
Stiftung Hannoversche Volksbank | Anlässlich ihres 150-jährigen Jubiläums im Jahr 2010 hat die Hannoversche Volksbank die „Stiftung Hannoversche Volksbank“ gegründet. Die Stiftung fördert ausschließlich Projekte, die im Geschäftsgebiet der Hannoverschen Volksbank bzw. in der… |
Stiftung Jugend Musiziert Niedersachsen | Die Stiftung Jugend musiziert Niedersachsen hat sich zum Ziel gesetzt, musikalische Spitzenbegabungen insbesondere aus Niedersachsen zu fördern. Voraussetzung ist das erfolgreiche Abschneiden beim Landes- und Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“. In dieser… |
Stiftung Kulturregion Hannover | Die Stiftung Kulturregion Hannover wurde 1997 gegründet. Sie ist eine Stiftung der Sparkasse Hannover und der Region Hannover. Zum Stiftungsbesitz gehört das Schloss Landestrost in Neustadt a. Rbge, dessen Unterhaltung… |
Stiftung Musikkultur | Stiftung Musikkultur BraunschweigFür eine lebendige Musikszene in unserer RegionZweck der Stiftung ist die Förderung der Musikkultur, insbesondere im Bereich der klassischen und ernsten Musik, in der Region Braunschweig und im… |
Stiftung Niedersachsen | Die Förderung von Wissenschaft, Bildung, Kunst und Kultur ist das Hauptanliegen der Stiftung Niedersachsen, die 1986 vom Land Niedersachsen als gemeinnütziges Institut gegründet wurde. Gefördet werden Projekte, die den definierten… |
Stiftung Niedersächsischer Volksbanken und Raiffeisenbanken | Die Stiftung Niedersächsischer Volksbanken und Raiffeisenbanken forciert die Kommunikation zwischen Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft. Sie möchte zur Zusammenarbeit anregen, Potenziale aufzeigen und bei der Umsetzung unterstützen um die kulturelle Vielfalt… |
Südniedersachsen Stiftung | Die wirtschaftliche, kulturelle und soziale Entwicklung sowie das Wachstum der Region Südniedersachsen sind die erklärten Ziele der SüdniedersachsenStiftung. Gefördert wird die Kommunikation und Kooperation zwischen der Region, ansässigen Unternehmen, Hochschulen… |
TUI-Stiftung | Die Förderung von Bildung, Ausbildung, Wissenschaft, Forschung, Kunst und Kultur sowie die Unterstützung bedürftiger Personen, mit dem regionalen Schwerpunkt Niedersachsen, bildet den Kern der Stiftungsarbeit. Speziell im kulturellen und musikalischen… |
Volkswagen Stiftung | Die 1962 gegründete VolkswagenStiftung ist eine gemeinnützige Stiftung des privaten Rechts. Gefördert werden Vorhaben aus allen Wissenschaftsbereichen sofern sie sich thematisch aktuellen Problemstellungen und zukunftsweisenden Fragestellungen widmen. Sofern ein innovativer… |
Walter und Charlotte Hamel Stiftung | Junge Sängerinnen und Sänger mit klassischem Repertoire stehen im Mittelpunkt der Walter und Charlotte Hamel Stiftung: Stipendien und Einzelförderung, Meisterkurse und Preisgelder sind nur einige der Maßnahmen der Stiftung zur… |
Werner und Felicitas Egerland Stiftung | Kunst, Kultur und Wissenschaft sind die drei Kernförderbereiche der Osnabrücker Werner und Felicitas-Egerland-Stiftung. Begabte Jugendliche aus ganz Europa werden in Form von Projektbeihilfen, Stipendien und gemeinnützigen Veranstaltungen unterstützt. Ziel ist… |
Wilfried-Steinbrenner-Stiftung zur Förderung der ernsten Musik | Die Wilfried-Steinbrenner-Stiftung zur Förderung der ernsten Musik ist eine privatrechtliche Stiftung und besteht seit 1977. Sie richtet sich vorwiegend an Schüler und Studenten, sowie junge Komponisten, die hauptsächlich im musikdramatischen… |