Isabell Winarsch
Musikkultur unterstützen. Synergien schaffen. Impulse setzen.
Wir unterstüzen die Musikwelt Niedersachsens mit Vernetzungsangeboten in Form von Fachtagungen sowie der Jahreskonferenz als jährliches Netzwerktreffen der professionellen Musikszene Niedersachsens.
Weiterhin stellen wir ein breites Informations- und Ideenangebot für Musikaktive zur Verfügung, vom Atlas der Fördermöglichkeiten für Musikprojekte in Niedersachsen, bis zu den Möglichkeiten Musik zum Beruf zu machen.
Schauen Sie sich um und sprechen Sie uns gerne an!

Unsere nächsten Termine
27. - 30. April | Musikland Niedersachsen auf der jazzahead! Bremen7. November | Jahreskonferenz | Kulturzentrum Pavillon, Hannover
Weitere Informationen & Services
Unterseiten
Females* for FestivalsDas erste Mentoring-Programm für Festivalmacherinnen*, gibt Dir die Möglichkeit für Austausch und Weiterbildung!
Fachtage & WorkshopsAuf unseren Fachtagen werden aktuelle Themen verschiedener Musik-Akteur*innen gemeinsam in den Blick genommen und neu gedacht.
JahreskonferenzDAS jährliche Treffen aller Musikaktiven in Niedersachsen. genreübergreifend, kommunikativ, partizipativ.
popNDSDas Förderprogramm für die niedersächsische Popmusikkultur
FestivalkarteFestivals aus Niedersachsen online entdecken! Inklusive Recherchefunktionen nach Region, Zeitraum und Genre
FörderatlasEine umfassende Aufstellung von Preisen, Stipendien und Förderern. Eine Förderdatenbank für Niedersachsen.
Digitale Tools für Musiker*innenVorstellung von Tools und Plattformen für Musikangebote im digitalen Raum
Nachhaltiges Musikland NiedersachsenAnregungen für eine umweltorientierte und nachhaltige Veranstaltungsszene
Fördermöglichkeiten - Einfach Machen!Eine kleine Handreiche zur Übersicht im Förderdschungel von Niedersachsen
Musik Als BerufNiedersachsen bietet für Kultur- und Musikinteressierte, die in diesem Berufsfeld Fuß fassen möchten einiges.
Studien & PublikationenZahlen, Daten, Fakten: Was es im Land gibt und was es nicht gibt, haben wir in verschiedenen Studien zusammengefasst.
Preise, Stipendien und Förderer. Alles auf einen Blick.
Kontakt - Referat für Musikkultur und -wirtschaft

T | +49 511 64279201 |
---|

T | +49 511 64279203 |
---|
Bilder: Helge Krückeberg
Die Landesmusikakademie und Musikland Niedersachsen gGmbH ist eine Gesellschaft des Landesmusikrats Niedersachsen e.V. in Kooperation mit dem Land Niedersachsen, der Stiftung Niedersachsen und der Niedersächsischen Sparkassenstiftung.



