Referat für Musikvermittlung

Musikvermittlung bedeutet uns im Musikland Niedersachsen, verschiedenen Zielgruppen neue Zugänge zu vielfältigen musikalischen Genres zu ermöglichen. Gemeinsam mit den musikalischen Akteur:innen im Land möchten wir traditionelle Konzertformen weiterentwickeln und neue Veranstaltungsformate schaffen.
Neues in der
Musikvermittlung

Detlef Jürges

Jana Türlich
Wir stellen Fragen und helfen beim Finden von individuellen Antworten!
Persönlicher Kontakt ist uns ein großes Anliegen. Wir bieten verschiedene Modelle an, uns und unsere Arbeit vorzustellen. Dazu fahren wir durch das Land und präsentieren z.B. auf Tagungen und Kongressen, in Hochschulen oder auf Konferenzen uns und das Arbeitsfeld Musikvermittlung im Musikland Niedersachsen. Darüber hinaus bieten wir an, Sie im direkten Gespräch zu unterstützen.
Wie kann ich als Veranstalter:in, Ensemble oder Musiker:in mehr Menschen für meine Musikangebote begeistern?
Wie ermuntere ich Menschen dazu, mehr unterschiedliche Musik bewusst zu hören und zu erleben?
Gibt es eigentlich Qualitätskriterien für Angebote im Bereich Musikvermittlung? Welche sind es? Kann man sie messen?
Fachtage

Jana Schuler
Jedes Jahr veranstaltet Musikland Niedersachsen 3-4 Fachtage. Musikvermittler:innen tauschen sich aus und erhalten Impulse von erfahrenen Akteuren aus ganz Deutschland.
Förderpreis Musikvermittlung

Musikland Niedersachsen
Alle zwei Jahre vergeben wir gemeinsam mit der Niedersächsischen Sparkassenstiftung den Förderpreis Musikvermittlung. Wir begleiten die Preisträger:innen bei der Realisierung. 2021 wurde der Preis zum siebten Mal vergeben.
Mentoring:Musikvermittlung
Das Mentoringprogramm für Musikvermittlung wird im Jahr 2023 erstmalig von der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und Musikland Niedersachen durchgeführt. Anstelle einer achten Ausschreibung des etablierten „Förderpreis Musikvermittlung“, bietet das Mentoringprogramm neue Anreize für Akteur:innen der niedersächsischen Musikszene im Bereich Musikvermittlung.
Zeitgenössische Musik in der Schule

Alle zwei Jahre besuchen im Rahmen des Programms vier Komponist:innen niedersächsische Schulklassen und entdecken und erfinden gemeinsam Neue Klänge.
Zu Gast im Klassenzimmer

Jedes Jahr mit einem anderen Instrument in den Klassenzimmern Niedersachsens. Mit Unterrichtsmaterialien, Workshops und einem Schulbesuch eines:r Musiker:in im Klassenzimmer, wird das jeweilige Instrument vorgestellt und gemeinsam mit den Schüler:innen musiziert.
Archiv der Inspirationen

Die Projektdatenbank „Archiv der Inspirationen“ ist eine Sammlung besonders gelungener Projekte im Bereich Musikvermittlung in und um Niedersachsen. Sie lädt zum Stöbern, Inspirieren lassen und zur gezielten Suche ein und kann als Anstoß für eigene Projekte fungieren.
Kontakt - Referat für Musikvermittlung

T | +49 511 64279202 |
---|

T | +49 511 64279205 |
---|
Die Landesmusikakademie und Musikland Niedersachsen gGmbH ist eine Gesellschaft des Landesmusikrats Niedersachsen e.V. in Kooperation mit dem Land Niedersachsen, der Stiftung Niedersachsen und der Niedersächsischen Sparkassenstiftung.



