#KöpfeFürNiedersachsen: Leibnitz Universität Hannover sucht Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Philosophischen Fakultät am Institut für Sonderpädagogik

In der Philosophischen Fakultät am Institut für Sonderpädagogik der Leibnitz Universität Hannover ist eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Projekt „Professionalisierung diversitätssensibler Praxis in der musikalisch-kulturellen Bildung“ (ProDiMuk) (EntgGr. 13 TV-L, 75 %) zum 01.02.2024 zu besetzen. Die Stelle ist bis zum 31.12.2027 befristet.

Aufgaben:

  • Entwicklung, Durchführung und Auswertung von biographischen Interviews mit Musik-Lehrkräften sowie videographischen Studien von Musikunterricht in der Sek I an Förderschulen mit Schwerpunkt Geistige Entwicklung und an inklusiven Schulen
  • Dokumentation und Aufbereitung von Forschungsdaten
  • Entwicklung von digitalen Qualifizierungsbausteinen für (Musik-)Lehrkräfte in der Aus- und Weiterbildung
  • Präsentation und Publikation auf wissenschaftlichen Tagungen
  • Anleitng von studentischen Projektmitarbeitenden

Das bringen Sie mit:

Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Dipl., M.A., M.Ed.) in Sonderpädagogik, Inklusiver Pädagogik oder einem angrenzenden Fach.
Erwartet werden ein einschlägiges fachliches Profil im Bereich der Bildungsteilhabe von Schüler*innen mit sog. geistiger und/oder komplexer Behinderung oder in inklusionsorientierter Kultureller Bildung sowie überdurchschnittliche Studienleistungen. Sie besitzen Kentnisse und erste praktische Erfahrungen in qualitativen empirischen Forschungsmethoden und möchten sich in diesem Bereich weiter qualifizieren.
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind von Vorteil.

Sie besitzen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, arbeiten sehr strukturiert und selbstorganisiert. Die im Projekt wahrzunehmende Reisetätigkeit und die ko-konstruktive Zusammenarbeit mit Lehrkräften machen Ihnen Freude.

Das wird geboten:

  • die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifizierung im unmittelbaren Projektzusammenhang (i. d. R. Promotion)
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • ein kollegiales und unterstützendes Arbeitsklima in einem engagierten Projektverbund
  • exzellente Fortbildungsangebote der für Promovierende und Post-Docs
  • attraktive Regelungen für mobiles Arbeiten

Die Universität hat es sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders zu fördern. Hierzu strebt sie an, in Bereichen, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, diese Unterreptäsentanz abzubauen. In der Entgeltgruppe der ausgeschriebenen Stelle sind Frauen unterrepräsentiert. Qualifizierte Frauen werden deshalb gebeten, sich zu bewerben. Bewerbungen von qualifizierten Männern sind ebenfalls erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 08.10.2023 unter dem Stichwort "WMA ProDiMuk" per Mail an

bewerbungsverfahren@ifs.uni-hannover.de

oder postalisch an:
Gottfried Wilhelm Leibnitz Universität Hannover
Institut für Sonderpädagogik
Frau Biljana Toroman
Schloßwender Str. 1, 30159 Hannover

Für Fragen steht Ihnen Frau Prof. Dr. Imke Niediek unter

Tel.: +49 (0)511 762-14885

E-Mail: imke.niediek@ifs.uni-hannover.de

gerne zur Verfügung.

Mehr Informationen zu offenen Stellen an der Leibnitz Universität Hannover finden Sie hier.