#KöpfeFürNiedersachsen: Mitarbeiter:in (w/m/d) für den Bereich „Regionales Kulturprogramm“ im Team des Deutschen Evangelischen Kirchentages 2025

Der Deutsche Evangelische Kirchentag (DEKT) ist ein Fest des Glaubens, eine Plattform für kritischen Dialog, ein Kultur- und Musikfestival, ein einmaliger Ort, Gemeinschaft sowie Kirche als Teil von Gesellschaft neu zu erleben. Die*der Mitarbeitende für die kulturellen Projekte in der Region arbeitet mit in der Programmabteilung des 39. DEKT und arbeitet zusammen mit dem Referenten für Kultur des DEKT.

Aufgaben:

  • Mitarbeit an der Erarbeitung eines Konzeptes zur Einbindung regionaler Akteur:innen, Themen und Formate in das kulturelle Programm
  • Fundraising für regionale Kulturprojekte koordiniert mit den entsprechenden Fundraising-Abteilungen des Kirchentages und der Landeskirche
  • Begleitende Organisation und Durchführungsbegleitung der regionalen Kulturprojekte in enger Zusammenarbeit mit dem Fachreferenten Kultur des DEKT
  • Mitarbeit in arbeitsbereichsrelevanten Gremien des Kirchentages
  • Begleitung von Auswahl- und Bewerbungsverfahren für ausgeschriebene, regionale Kulturprojekte inkl. der notwendigen Sachbearbeitung und Finanzverwaltung
  • Koordination der logistischen und technischen Umsetzung von regionalen Kulturprojekten und weiterer Projekte im thematischen oder kulturellen Programm, die mit der regionalen Planung in Zusammenhang stehen
  • Ansprechperson für alle Fragen und Nöte der Mitwirkenden aus dem regionalen Kulturbereich
  • Aufbau und Pflege entsprechender Netzwerke in Hannover und Umgebung sowie im gesamten Gebiet der Landeskirche Hannovers
  • Planung und Durchführung von Informationsveranstaltungen in der gastgebenden Region und Landeskirche
  • Teambildende Maßnahmen sowie Vertretungsdienste im Gesamtteam des DEKT und insbesondere im Team der landeskirchlichen Mitarbeitenden beim DEKT
  • Auswertung und Erfahrungsbericht

Das bringen Sie mit:

  • ein abgeschlossenenes Fachhochschulstudium (Bachelor) im Bereich Kulturmanagement, Fundraising, Eventmanagement oder einem vergleichbaren Studien- oder Berufsausbildungsabschluss, oder ein abgeschlossenes Studium Religionspädagogik, Gemeindepädagogik oder Diakoniewissenschaft (zur:zum Diakon:in) mit nachweisbaren Erfahrungen in diesen Bereichen
  • sehr gute Kenntnisse der der regionalen Kulturszene und deren Arbeitsweise
  • sehr gute Kenntnisse in Projektentwicklung und Projektplanung
  • Fähigkeit und Lust, Teil eines interdisziplinären Teams zu sein
  • hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kreativität
  • Bereitschaft zu flexiblen Dienstzeiten, Dienstorten und damit verbundenen Reisetätigkeiten
  • die Fähigkeit zur Kommunikation mit kircheninternen und vor allem kirchenexternen Stellen
  • Bereitschaft, Dienstreisen nach Fulda zum Sitz des DEKT durchzuführen (ca. einmal wöchentlich)
  • Bereitschaft, sich in die Kultur und Arbeitsabläufe des Kirchentages zu integrieren
  • gute Kenntnisse der arbeitsplatzbezogenen EDV (insbesondere MS-Office und MS-Teams), sowie die Bereitschaft, sich in die vom Kirchentag genutzte Datenbank einzuarbeiten

Das wird geboten:

  • eine interessante, vielseitige, verantwortungsvolle Aufgabe mit der Möglichkeit, an verantwortlicher Stelle die Mitarbeit der Landeskirche am DEKT mitzugestalten und die Landeskirche im Team des DEKT zu vertreten
  • ein aufgeschlossenes, engagiertes und am theologischen Diskurs interessiertes Team
  • einen Arbeitsplatz der nach dem Audit „berufundfamilie“ des Landeskirchenamtes zertifiziert ist

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 11. April 2023 per Mail an bewerbungen.lka@evlka.de, oder per Post an

Präsidentin des Landeskirchenamtes der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Postfach 3726
30037 Hannover

Für Fragen steht Ihnen der Landeskirchliche Beauftragte für den DEKT 2025 in Hannover, Herr Andreas Behr, per Mail an andreas.behr@evlka.de, oder telefonisch unter der 0151 58 71 59 16, gerne zur Verfügung.

Mehr Informationen zu der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers und dem Landeskirchenamt finden Sie hier.