#KöpfeFürNiedersachsen: Das Fuchsbau Festival sucht für die Konzeptionalisierung, Planung und Durchführung Unterstützung im Bereich Programm

Seit 2012 veranstaltet der Fuchsbau e.V. Formate an der Schnittstelle von Konzerten, Performances, bildender Kunst und Diskurs. Die inhaltlichen Schwerpunkte werden jeweils neu gesetzt und liegen nah am Puls der Zeit. Gleich bleibt die Infragestellung gesellschaftlicher Missstände und die Entwicklung von Utopien aus der Sicht einer jungen Generation. Der Verein steht für ein experimentelles, interdisziplinäres Programm, das z.B. FLINTA*, migrantische und queere Positionen in den Vordergrund stellt. Als Kollektiv, das sich auf konzeptuelle Veranstaltungen spezialisiert hat, haben sie den Anspruch den Besucher:innen ein außeralltägliches Erfahren von Kunst, Musik und Politik zu ermöglichen.

Der Fuchsbau e.V. sind junge Menschen aus Kunst, Politik, Aktivismus und Sozialarbeit mit jeweils unterschiedlichen Bezügen zu Hannover und der Region. Im ganzjährigen Austausch werden die Projekte gemeinsam konzipiert und schließlich durchgeführt. Dabei arbeitet der Verein sowohl digital als auch in Meetings vor Ort. Das gesamte Team trifft sich (sofern die pandemische Lage es zulässt) mindestens einmal im Monat in Hannover oder Berlin. Reisekosten werden dabei erstattet.

Im Oktober hat der Fuchsbau e.V. mit der Planung des Fuchsbau Festivals 2022 begonnen. Für die Konzeptionalisierung, Planung und Durchführung dieses Projektes suchen sie Menschen, die Lust haben Teil des (größtenteils ehrenamtlichen) Kollektivs zu werden. Im Bereich Programm freuen sie sich über Interesse bzw. Erfahrung in den folgenden Aspekten:

  • Kuration und Programmplanung in verschiedenen Disziplinen
  • Inhaltliche Recherche und Konzeption
  • Kommunikation mit Artists und Organisation von Programmpunkten
  • Schreiben und Verwalten von Förderanträgen sowie Kommunikation mit Stiftungen

Gesucht werden motivierte und inhaltlich interessierte Menschen, die Lust haben dieses anerkannte und doch gemeinschaftsorientierte Projekt zu gestalten. Gemeinsam mit dir und deinen Ideen möchte der Verein das Fuchsbau Festival weiterdenken und voran bringen.

Es werden Bewerbungen von Vertreter*innen marginalisierter Perspektiven begrüßt. Insbesondere People of Color, Menschen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte, Menschen mit Behinderung und queere Menschen werden herzlich ermutigt, sich auf diesen Aufruf zu melden. Im Sinne der Selbstbezeichnung bzw. Selbstpositionierung wird dazu eingeladen, auf freiwilliger Basis entsprechende Angaben im Anschreiben zu machen.

Je nach Grad deines Engagements solltest du etwa 3-10 Stunden pro Woche Zeit für das Projekt haben. In den Zeiträumen der Projektdurchführung (i.d.R. Mitte August) solltest du für einige Tage/Wochen ganztägig dabei sein können. Es wird darauf Rücksicht genommen, dass sich zeitliche und emotionale Kapazitäten ändern können. Wichtig ist hierbei eine transparente Kommunikation deiner Bedürfnisse. Im besten Fall wohnst du entweder in Hannover oder Berlin.

Wenn du Lust hast den Fuchsbau e.V. kennenzulernen, dann schreibe doch eine Mail mit Informationen über dich.

Gerne bis zum 16. Dezember

an: info@fuchsbau-festival.de

Mehr Informationen zum Fuchsbau Festival hier.