#KöpfeFürNiedersachsen: Stellenangebot im Bereich Theaterpädagogik bei OpusEinhundert
Freiraum zu eröffnen ist das Ziel der Kreativprojekte, die OpusEinhundert seit zehn Jahren an der Oberschule Berenbostel verwirklicht. Jugendliche probieren sich aus, entdecken neue Interessen und entwickeln gemeinsam mit ihrem ganzen 7. Jahrgang ein Theaterstück. Dafür wählen die 70 Schüler*innen zwischen den unterschiedlichsten Bereichen wie Tanz, Musik, Theater und Plakatgestaltung, in denen sie Ideen und Szenen erfinden und mit den anderen Gruppen Hand in Hand arbeiten. Alle Ergebnisse wachsen zu einer Geschichte zusammen, die wir in mehreren Aufführungen präsentieren.
Für die Umsetzung und Organisation dieser Projekte sucht OpusEinhundert Verstärkung
OpusEinhundert wünscht sich eine Person mit theaterpädagogischer Erfahrung, die in Zusammenarbeit mit Alexander Hauer, dem künstlerischen Leiter von OpusEinhundert, die Projektarbeit an der Oberschule Berenbostel gestaltet und weiterführt.
In diesen Tätigkeiten sucht OpusEinhundert Unterstützung:
- Leitung von Theaterproben mit Schüler*innen im Team und selbstständig
- Freude an der Organisation und Koordination vielseitiger Projekte
- Offenheit in vielfältigen Gruppen zu arbeiten
- Spaß an der Arbeit in einem Team mit Lehrkräften und Künstler*innen
- Interesse am Mitdenken an Konzepten und dem Formulieren von Anträgen
- Lust am Schreiben von E-Mails und Freude am Telefonieren
- Spaß an selbstständiger Arbeit
Das kann dir OpusEinhundert anbieten:
- Du bist an allen Entwicklungsschritten der Theaterprojekten beteiligt und wirkst an der Konzeption, Organisation und Umsetzung mit.
- Du bist herzlich willkommen im kleinen OpusEinhundert-Team, dass von einer engen kreativen Zusammenarbeit lebt.
- Die Projekte bieten auch dir viel Freiraum, deine eigenen künstlerischen Interessen und Schwerpunkte einzubringen. OpusEinhundert freut sich auf deine Ideen.
- Honorar angelehnt an Kultur macht stark Richtlinien
Die Philosophie von OpusEinhundert
OpusEinhundert setzt Kulturprojekte mit einer Vielzahl von Partner*innen um. Sie schaffen Räume, in denen Teilnehmende sich selbst einbringen und – manchmal zum ersten Mal – erfahren, dass sie gesehen und gehört werden. Die Mission von OpusEinhundert ist es, unterschiedliche Menschen zu verbinden, ihnen Mut zu machen ihre eigenen Stärken zu entdecken und sich und andere mit dem Ergebnis zu überraschen.
Für die Arbeit an Schulen wurde OpusEinhundert mit dem Bremer Diversity Preis und dem ersten Preis #coronamachtkreativ ausgezeichnet.
Für weitere Infos & Bewerbung (Anschreiben mit Motivation & Lebenslauf) melde dich bei OpusEinhundert per E-Mail an a.hauer@opuseinhundert.com oder telefonisch unter 01796794784.
Mehr Informationen zu OpusEinhundert erhältst Du hier.